Ein verkratztes Uhrenglas, welches die Sicht auf das schöne Zifferblatt verfälscht, nervt. Leider sind Plexigläser sehr anfällig für Kratzer und können schnell hohe Abnutzungen aufweisen, wenn die Uhr häufig getragen wird. Zu ihrem und unserem Glück können Plexigläser mit einfachem Aufpolieren wieder frisch gemacht werden. Wir zeigen hier, wie dieser Prozess bei einem Klassiker wie einer Moonswatch aussieht. Wichtig dabei ist jedoch, dass es bei professionellen Uhrmachern wie uns gemacht werden muss. Bei einer falschen Handhabung kann es sehr leicht schief gehen und das Plexiglas ist nicht mehr anschaubar.
Was sind die Eigenschaften von Kunststoffgläsern?
Für Uhren gibt es verschiedene Arten von Gläsern, die eingebaut werden: Mineralgläser, Saphirgläser und Kunststoffgläser (auch Plexiglas oder Acrylglas genannt). Saphirgläser sind sehr robust gegen Kratzer, dafür sind die Kunststoffgläser viel weniger zerbrechlich als Mineralgläser.
Wenn man sich nicht sicher ist, ob die eigene Uhr ein Kunststoffglas oder ein Mineralglas hat, kann man ganz einfach mit dem Fingernagel auf das Glas klopfen. Das Mineralglas hat einen eher leiseren, kompakten Ton, während das Acrylglas einen eher hohen, plastischen Ton von sich gibt.

Links: Zersprungenes Mineralglas, rechts: Verkratztes Plexiglas
Ein weiteres Merkmal ist die Positionierung des Glases im Gehäuse. Da die Kunststoffgläser Elastisch sind, halten sie sich durch die eigene Presskraft. Manchmal haben sie einen Metallreif, der gegen den Glasreif presst und die Wasserdichtigkeit sicherstellt. Mineral- und Saphirgläser sind nicht elastisch und müssen deshalb entweder eingeklebt werden oder werden mittels einer Kunststoffdichtung im Glasreif eingepresst.
Das Aufpolieren eines Plexiglases
In den allermeisten Fällen wird das Glas aus dem Gehäuse ausgebaut, damit man nicht aus Versehen ungewollte Stellen am Gehäuse poliert. Ist es nicht möglich, das Glas zu entfernen, wird das Glas direkt mit spezieller Polierpaste und einem Wattestäbchen aufpoliert.
Beim Prozess des Polierens werden die Kratzer entfernt, indem Material abgetragen wird und sich so eine ebene Fläche bildet. Sind sehr viele, tiefe Kratzer und eventuell auch Dellen vorhanden, muss das Plexiglas zuerst mit feinem Schleifpapier geschliffen werden, ehe es poliert werden kann. Mit dem Polierschwabbel geht das Polieren wesentlich schneller, man kann ihn jedoch nur benutzen, wenn man das Glas ausbauen kann.

Aufpolieren eines Plexiglases
Ist das Plexiglas wieder schön aufgefrischt und man keine Kratzer mehr sieht, wird es von den Rückständen der Polierpaste gereinigt und wieder im Gehäuse eingebaut. Die Uhr zeigt sich somit wieder von seiner schönsten Seite mit klarer Sicht auf das Zifferblatt, dem Gesicht der Uhr.
In unserem Atelier bieten wir diese Dienstleistung zu einem erschwinglichen Preis an und polieren gerne das Plexiglas ihrer Moonswatch, Swatch, Taschenuhr usw. wieder glänzend auf.

MoonSwatch mit einem frisch aufpolierten Glas
Ein Beitrag des Uhrenateliers Velion.